<< Steuerliche Gleichstellung homosexueller... it der Ehe abgelehnt | Unterhaltszahlungen von Großeltern für die Enkel >> |
Aktuelle Unterhaltstabelle des OLG Düsseldorf zum Kindesunterhalt für 2013
Diese Unterhaltstabelle gilt auch in Thüringen.
Dabei wurden die Tabellensätze für den Kindesunterhalt nicht verändert.
Veränderungen ergeben sich allerdings vor allem daraus, dass die Selbstbehalte für die Unterhaltspflichtigen erhöht wurden. So erhöht sich beispielsweise der Selbstbehalt für einen Unterhaltspflichtigen, der einer Arbeitstätigkeit nachgeht von 950 EUR auf 1000 EUR. Das bedeutet, dass in vielen Fällen weniger Geld zur Verteilung für den Unterhalt zur Verfügung steht.
Die Familiensenate des Thüringer OLG haben ebenfalls zu Beginn des Jahres 2013 eigene Leitlinien herausgegeben, in denen Einzelfragen bei der Unterhaltsberechnung geregelt werden.


Ihr Hans-Jürgen Heller
Fachanwalt für Familienrecht
Eingestellt am 13.02.2013 von Hans-Jürgen Heller
Trackback
Kommentar hinzufügen:
Ihre persönlichen Daten werden nicht angezeigt.